Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
in-trading Handelsgesellschaft mbH
Am Heisterbusch 250
19258 Gallin
Fax: +49 (0) 4551 – 89 392 – 80
E-Mail: [email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular nutzen oder uns den Widerruf per E-Mail an [email protected] erklären. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an:
in-trading Handelsgesellschaft mbH
Am Heisterbusch 250
19258 Gallin
zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet, welche Sie wie folgt erreichent: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Internetplattform soll nach den Informationen auf der Seite (Stand 07.01.2016) ab dem 15.02.2016 ihren Dienst aufnehmen. Sie soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen #Beilegung von Streitigkeiten dienen, die aus im bzw. über das Internet abgeschlossenen Verträgen resultieren, sofern ein Verbraucher an dem Geschäfts beteiligt ist.